Ihre persönlichen Daten und Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, dienen uns für die Abwicklung von Bestellungen, die Lieferung von Waren und das Erbringen von Dienstleistungen sowie die Abwicklung der Zahlung.
Wir nutzen diese Informationen natürlich auch um Sie beim Einkauf bei Gwundernase besser zu unterstützen.
Wir nutzen Ihre Informationen auch dazu, unseren Katalog und unseren Shop ständig zu verbessern.
Um mit Ihnen über E-Mails in Verbindung treten zu können, speichern wir Ihre E-Mail Adresse, die wir über Newsletter-Abo oder durch E-Mail Kontakt erlangt haben, ab.
Sofern Sie grundsätzlich keine E-Mails von uns erhalten wollen, können Sie jederzeit der Nutzung widersprechen.
Wir beauftragen andere Unternehmen und Einzelpersonen mit der Erfüllung von Aufgaben für uns. Beispiele sind u. a. Paketlieferung, Sendung von Briefen oder Abwicklung von Zahlungen (Kreditkarte, Lastschriftverfahren und Rechnungskauf) sowie Kundenservice.
Diese Dienstleister haben Zugang zu persönlichen Informationen, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigt werden. Sie dürfen diese jedoch nicht zu anderen Zwecken verwenden. Darüber hinaus sind sie verpflichtet, die Informationen gemäss dieser Datenschutzerklärung sowie den geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln.
Über unseren Newsletter werden Sie regelmässig über Neuigkeiten, Sonderangebote oder sonstige Aktionen informiert. Sollten Sie sich bei unserem Newsletter eingetragen haben, können Sie sicher sein, dass Ihre E-Mail Adresse nur durch uns genutzt wird. Auch können Ihre Daten nicht durch dritte Unternehmen, Personen oder Institutionen käuflich erworben werden.
Natürlich können Sie jederzeit den Newsletter wieder abbestellen
Gwundernase verwendet Cookies ausschliesslich ohne Speicherung personenbezogener Daten (wie Name, E-Mail-Adresse usw.). Sie werden spätestens 30 Tage nach dem letzten Besuch automatisch wieder gelöscht.
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die beim Besuch einer Internetseite auf dem Computer des Benutzers abgelegt und bei erneuten Besuch erkannt wird.
Über Ihren Browser ist es möglich das Schreiben von Cookies zu verhindern. Sie werden dann jedes Mal gewarnt, sollte eine Website ein Cookie schreiben wollen. Sie können dann entscheiden, ob Sie zustimmen wollen. Nicht alle Websites funktionieren mit und ohne Cookies gleich. Soll nicht jedes Mal eine Warnung ausgegeben werden, können Sie die Warnmeldungen auch deaktivieren.
Nachstehend finden Sie Anweisungen für verschiedene bekannte Browser:
Klicken Sie in der Menüleiste auf "Extras" und dort auf "Internetoptionen". Wählen Sie dort die Registerkarte "Datenschutz" aus. Hier klicken Sie auf den Button "Erweitert". Nun können Sie die Behandlung von Cookies individuell einstellen.
Wählen Sie im im Menü "Extras" den Punkt "Einstellungen". Klicken Sie hier auf den Reiter "Datenschtuz" und aktivieren anschliessend im Feld "Cookies" den Punkt "Cookies akzeptieren". Bestätigen Sie ihre Eingabe mit "OK".
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.